
[Warteliste] G221210 Ein eckiger Korb nach Dalhausener Tradition (2 Tage)
Ursula Butterweck
Die Dalhausener Korbmachertradition steht für solide und klar gestaltete Körbe. Speziell bei den eckigen Körben haben die Dalhausener Handwerker einige sehr funktionale und ausgefeilte Techniken entwickelt. In diesem Kurs wollen wir uns mit diesen Techniken im Sinne dieser Tradition befassen. In Kombination mit weißen und ungeschälten Weiden machen wir einen eckigen Henkelkorb oder einen eckigen Korb mit zwei seitlichen Griffen.
Erfahrungen im Flechten mit Weiden sind erforderlich, um der Komplexität des Korbes gerecht zu werden.
Samstag, 12.8. und Sonntag, 13.8., jeweils 10.00-17.00 Uhr; Dalhausen, Korbmacher-Museum (Lange Reihe 23); 2 x 8 UE; Gebühr: 198,00 € inkl. Material!
